November 2018

Fremdbetreuung -

Immer wieder geschehen im Zusammen-leben mit Kindern Ereignisse zum allerersten Mal. Das Kind macht seinen ersten Schritt. Es lernt zu sprechen, sich selbst anzuziehen und seine ersten Wünsche zu äußern. Die Liste lässt sich unendlich lange fortsetzen und bestimmt fallen jedem beim Denken daran viele unterschiedliche Begebenheiten ein, die zum alle …

- weiterlesen
Frisch am Markt -

Erst wenige Wochen ist der Metro Compact City Stroller aus dem Hause Ergobaby erhältlich und schon nehmen wir ihn unter die Lupe und unsere Tester sind begeistert. Familie Kopinitz, Moritz 2 Jahre Wir haben den neuen Ergobaby Metro -Compact City Stroller vor unserer Haustüre in der Donaucity und im Donaupark getestet. Der Kinderwagen ist einhändig …

- weiterlesen
mamalila -

Schon als Vicki Marx noch Produktmanagerin bei SAP war, wollte sie „eigentlich immer lieber was mit Familie oder Sport machen“ – und diese Wende brachten ihre beiden Kinder. Denn die junge Mutter erkannte nicht nur, dass der Nachwuchs ganz generell ihr (Arbeits-)Leben auf den Kopf stellte, sondern sie entdeckte als Outdoor- und Babytrage-Fan auch e …

- weiterlesen
Endlich Zeit für MICH -

Freude, Übelkeit, neuer Lebensabschnitt, Müdigkeit, Kraft, Schwäche und noch viel mehr Dinge gehören zu einer Schwangerschaft dazu und stehen in den ersten Monaten im Vordergrund. Jedenfalls bis zu dem Zeitpunkt, wenn sich ein Bäuchlein zeigt und man von der Umwelt nur mehr als BAUCH und nicht mehr als Person wahrgenommen wird. Plötzlich drehen sic …

- weiterlesen
Fünf Wörter … -

Unlängst wurde ich für einen Podcast interviewt. Da wurde mir die Frage gestellt, welche fünf Wörter Schwangere meines Erachtens aus ihrem Wortschatz streichen sollten. Wir beschäftigen uns in den Positive Birth®-Kursen viel mit der Macht der Worte. Ein Wort kann sofort eine negative, aber auch eine positive Resonanz in einer Person hervorrufen. De …

- weiterlesen
Koliken bei Säuglingen -

Blähungen können bei Babys vor allem in den ersten drei Lebensmonaten Bauchschmerzen verursachen. Das Baby zieht dabei die Beine stark an, der Bauch ist gespannt, fühlt sich hart an und Luft geht ab. Dafür können ganz unterschiedliche Ursachen verantwortlich sein. Definition Blähungen kommen bei 25 bis 50% aller Säuglinge vor, die ansonsten übliche …

- weiterlesen
Aller Anfang ist schwer -

Viele Mütter wissen nicht, ab wann und wie intensiv sie sich nach der Geburt ihres Kindes wieder sportlich belasten dürfen. Diese Unsicherheit führt oft zur Vermeidung von Sport oder zu einem Wechsel zu „einfacheren“ Sportarten. Wer jedoch vor der Schwangerschaft begeistert Kraft- und Ausdauertraining betrieben hat, der sollte danach nicht darauf v …

- weiterlesen
Laufen in der Schwangerschaft und danach -

Wenn einen das Lauffieber erst mal gepackt hat, ist es schwer, davon wieder loszukommen – von dem Gefühl der Freiheit, einfach an der frischen Luft loszulaufen, den Flow zu spüren, die Umgebung wahrzunehmen. Manchmal hat man aber mehr davon, wenn man lieber noch eine Zeit lang auf dieses Gefühl verzichtet, um später wieder voll durchstarten zu könn …

- weiterlesen
Trainings Do’s and Dont’s -

Das zweite Strichchen am Schwangerschaftstest erscheint. Es stürzen jede Menge Gefühle auf einen herein. Nach der anfänglichen Freude kommt meist die große „Verantwortungs-Keule“. Was darf ich jetzt noch, was darf ich nicht? Man macht sich über Sachen Gedanken, mit denen man sich vorher nicht so intensiv beschäftigt hat. Und dann kommt das Thema „S …

- weiterlesen
Buchtipp -

Wale – sie sind die Giganten der Meere. Sie leben in engen Familienbanden, haben einen besonderen Orientierungssinn und sie leben in zwei Elementen: an der Oberfläche und in der Tiefe. Sie tauchen ab, um wieder aufzutauchen. Stark, souverän, anmutig. Persönlich, kenntnisreich und lebensnah erzählt die Natur-Coaching-Expertin Steffi Schroeter von de …

- weiterlesen
1 2