Seit Sebastian ein Dreivierteljahr alt ist, haben sich Stefanie und Eric vorgenommen, mit dem Kleinen jeden Abend ein Bilderbuch anzusehen. Am Anfang war das ungewohnt, denn der junge Mann konnte nur auf die Bilder zeigen und versuchen, die Laute nachzuahmen. Dieses Ritual einzuführen hat trotzdem Entspannung in die Familie gebracht. Sarah (3,5) un …
- weiterlesenWer weniger motzen, schimpfen und meckern will und sich vor der Konfrontation mit sich selbst nicht scheut, ist hier richtig. Der neue Eltern-Ratgeber DIE SCHIMPF-DIÄT bereitet neue Wege in der Erziehung und im Familienleben. Das Familienleben bewusst zu gestalten und dabei den Alltag so stressfrei wie möglich zu genießen, das wärs, oder? Die Autor …
- weiterlesenMein Sohn Arno ist gerade zwei Jahre alt geworden und beginnt erst jetzt zu sprechen. „Warum so spät?“, haben mich schon einige Leute gefragt. Die erste Antwort auf diese Frage ist natürlich, dass die Entwicklung jedes Kindes ein anderes Tempo hat und die Sprache bis jetzt nicht das Hauptinteresse meines Sohnes war. Dann füge ich allerdings immer h …
- weiterlesenEmbrace – Umarmung. Keine Beschreibung bringt besser auf den Punkt, was die neue Ergobaby-Trage gleichen Namens so besonders macht. Seit September 2019 ist die Embrace erhältlich und verbindet die weiche Beschaffenheit eines Tragetuchs mit der gewohnt praktischen Handhabung und dem ergonomischen Komfort der Ergobaby-Tragen. Aus anschmiegsamem, leic …
- weiterlesenBei dem Thema Tragen soll sich mal einer auskennen. Welche Trage soll es werden? Oder ist ein Tuch besser geeignet? Wie wickle ich mein Baby richtig? Was sollte ich vermeiden? Es sind so viele Fragen, die sich bei so einem vermeintlich einfachen Thema stellen. Tragen ist ein Grundbedürfnis von Babys. Wir Menschen sind Traglinge, denn es ist von der …
- weiterlesenGerüche können Erinnerungen wecken, sogar mehr als alle anderen Sinne. Meine besondere Zeit als Schwangere und Mama eines Babys riecht nach Aprikosen und Mandeln. Die ersten Wochen und Monate mit unserem Baby erlebte ich als Mama besonders intensiv. Es war mir ein starkes Bedürfnis unser Baby anzusehen, zu berühren und zu halten. Was lag da näher, …
- weiterlesenJeder Schwangeren ist bewusst, dass bei der Geburt die Atmung eine wichtige Rolle spielt. So werden etwa in Geburtsvorbereitungskursen Atemtechniken erlernt, die einem später bei der Geburt helfen sollen. Doch kaum einer Schwangeren ist bekannt, welche gewichtige Rolle die Atmung bei der Rückbildung, also der Zeit nach der Geburt einnimmt. Es gibt …
- weiterlesenAls sich im Sommer 2008 herausstellte, dass unser Nachzügler-Wunschkind doppelt ausfallen wird, war ich zunächst etwas geschockt – ich war zu diesem Zeitpunkt immerhin schon 43 Jahre alt. Meine Gedanken kreisten um folgende Fragen: Wie werden die Schwangerschaft und die Geburt ablaufen? Werden sie gesund sein? Wie mache ich das nur mit zwei Babys g …
- weiterlesen„Ich sehe noch immer aus, als wäre ich im sechsten Monat schwanger. Wie bekomme ich diesen Bauch wieder weg?“ Solche oder ähnliche Fragen bekomme ich als Sportwissenschafterin in meinen mamaFIT Kursen sehr häufig von Jungmamas gestellt. Doch was hat es mit diesem stark vorgewölbten Bauch nach der Schwangerschaft auf sich? Und wie bekommst du diesen …
- weiterlesenViele Frauen wissen, wie leicht die Keimflora im Intimbereich ins Wanken geraten kann. Stress, geschwächte Abwehr, hormonelle Einflüsse durch Pille oder Schwangerschaft, Antibiotikaeinnahme, aber auch nur alltägliche Belastungen können dazuführen. Als Folge verringert sich die Zahl jener wichtigen Lactobazillen, die für das saure Schutzmilieu der S …
- weiterlesen