Bewegung

Auf die Stufen, fertig, LOS! -

In die alltägliche Routine des Stufengehens integrierte die Mama, Neo-mamaFIT Trainerin und Sportlehrerin Mag. Magdalena Schedl BEd ein Training und bemerkte selbst sehr schnell, wie und warum ein Stufenworkout (nicht nur für Mamas) sehr effektiv ist. Das perfekte Trainingsgerät Diese – nennen wir es – „Phase“ kennen viele Mamas: Das Baby schläft u …

- weiterlesen
Fit mit dem Kinderwagen -

Wussten Sie, dass man mit dem Kinderwagen und der Tragehilfe outdoor auch Fitness machen kann? Wir haben Sportwissenschafterin und mamaFIT Gründerin Dr. Iris Floimayr-Dichtl zu Wort gebeten, um uns zu erklären, wie Frauen für und nach der Geburt fit, gesund und glücklich werden können. Was muss man beim Training mit dem Kinderwagen beachten? Den ri …

- weiterlesen
Crossfit in der Schwangerschaft -

Musst du in der Schwangerschaft deine Kettle­bell an den Nagel hängen? Wie kannst du auch in der Kugelzeit am Ball bleiben und dich auf eine kraftvolle Geburt vorbereiten? Die Hardfacts Oberste Regel: Hör auf deinen Körper! Es gibt keine bessere Zeit, um dich voll und ganz auf deinen Körper und seine Veränderungen einzulassen. Jeder Tag kann anders …

- weiterlesen
Sportlich und Schwanger -

Ein Baby kündigt sich an – die Vorfreude ist groß! Aber bald stellt man sich als werdende Mama viele Fragen, u.a. auch „Kann ich während der Schwangerschaft Outdoor-Sport betreiben?“ Ja, klar! Mit diesen Tipps startest du sportlich und schwanger in die Outdoor-Saison. Bewegung tut nicht nur dem Körper gut, sondern auch der Seele Auch wenn du schwan …

- weiterlesen
Die richtige Atmung -

Jeder Schwangeren ist bewusst, dass bei der Geburt die Atmung eine wichtige Rolle spielt. So werden etwa in Geburtsvorbereitungskursen Atemtechniken erlernt, die einem später bei der Geburt helfen sollen. Doch kaum einer Schwangeren ist bekannt, welche gewichtige Rolle die Atmung bei der Rückbildung, also der Zeit nach der Geburt einnimmt. Es gibt …

- weiterlesen
Wandern mit der ganzen Familie -

Ich liebe wandern und du? Wandern ist super, man bewegt sich, ist an der frischen Luft, sammelt Erlebnisse sowie spannende Abenteuer, wird oft mit einer spektakulären Aussicht belohnt und die ganze Familie kann mitmachen. Meistens sind dabei auch alle glücklich – vorausgesetzt, die Bedingungen passen. Eine Familienwanderung, die allen Spaß macht, s …

- weiterlesen
Love myself deeply -

Wie sehr bist du in deiner Mitte – ausgeglichen – körperlich wie seelisch? Dein Rumpf – also die Kernmuskulatur – ist der zentrale Ausgangspunkt für Kraft- und Bewegungsleistung. Dieses Faktum ist weitgehend bekannt und insbesondere nach einer Geburt ein zentrales Thema. Was ist eigentlich gemeint mit „Core“ und warum hat es für die Rückbildung so …

- weiterlesen
Aller Anfang ist schwer -

Viele Mütter wissen nicht, ab wann und wie intensiv sie sich nach der Geburt ihres Kindes wieder sportlich belasten dürfen. Diese Unsicherheit führt oft zur Vermeidung von Sport oder zu einem Wechsel zu „einfacheren“ Sportarten. Wer jedoch vor der Schwangerschaft begeistert Kraft- und Ausdauertraining betrieben hat, der sollte danach nicht darauf v …

- weiterlesen
Laufen in der Schwangerschaft und danach -

Wenn einen das Lauffieber erst mal gepackt hat, ist es schwer, davon wieder loszukommen – von dem Gefühl der Freiheit, einfach an der frischen Luft loszulaufen, den Flow zu spüren, die Umgebung wahrzunehmen. Manchmal hat man aber mehr davon, wenn man lieber noch eine Zeit lang auf dieses Gefühl verzichtet, um später wieder voll durchstarten zu könn …

- weiterlesen
Trainings Do’s and Dont’s -

Das zweite Strichchen am Schwangerschaftstest erscheint. Es stürzen jede Menge Gefühle auf einen herein. Nach der anfänglichen Freude kommt meist die große „Verantwortungs-Keule“. Was darf ich jetzt noch, was darf ich nicht? Man macht sich über Sachen Gedanken, mit denen man sich vorher nicht so intensiv beschäftigt hat. Und dann kommt das Thema „S …

- weiterlesen
1 2 3