Sinn oder Unsinn? Immer wieder kommt die Frage von frischgebackenen Müttern auf, ob es hilft, einen Bauchgurt bzw. eine Bauchbinde zu tragen, um den anfangs unschön hängenden Bauch nach der Geburt zu verkleinern. Kann es also funktionieren, den „Schwangerschaftsbauch“ durch das Tragen eines Bauchgurtes los zu werden und die Rückbildung damit zu unt …
- weiterlesen„Na, du bist aber wirklich schmal geworden.“ „Du hast ja weniger Kilos als vor der Schwangerschaft?“ „Drei Krapfen? Ach, du verträgst es eh!“ „Sie sind ja gscheit dünn!“ – Das sind nur einige der Kommentare, die ich mir im Laufe meiner 8,5monatigen Stillzeit anhören durfte. Wie ich dann doch hellhörig wurde, mich wirklich nicht mehr gesund fühlte u …
- weiterlesen„Ich sehe noch immer aus, als wäre ich im sechsten Monat schwanger. Wie bekomme ich diesen Bauch wieder weg?“ Solche oder ähnliche Fragen bekomme ich als Sportwissenschafterin in meinen mamaFIT Kursen sehr häufig von Jungmamas gestellt. Doch was hat es mit diesem stark vorgewölbten Bauch nach der Schwangerschaft auf sich? Und wie bekommst du diesen …
- weiterlesenViele Frauen wissen, wie leicht die Keimflora im Intimbereich ins Wanken geraten kann. Stress, geschwächte Abwehr, hormonelle Einflüsse durch Pille oder Schwangerschaft, Antibiotikaeinnahme, aber auch nur alltägliche Belastungen können dazuführen. Als Folge verringert sich die Zahl jener wichtigen Lactobazillen, die für das saure Schutzmilieu der S …
- weiterlesenSchwangerschaft, Geburt und Rückbildung sind für jede Frau mit tiefgreifenden körperlichen Veränderungen verbunden. Häufig können diese zu Schmerzen, Einschränkungen und Beschwerden im täglichen Leben führen. Hinzu kommt, dass aufgrund von Schmerzen der Schlaf vieler Frauen am Ende der Schwangerschaft gestört wird. Schlafmangel erhöht nicht nur das …
- weiterlesenZahnkaries bei Kindern ist in den letzten Jahren zurückgegangen – 70% aller Kinder im Kindergartenalter haben gesunde Gebisse. Daneben gibt es aber eine kleine Gruppe von Kindern, bei denen die Zähne nicht ausreichend gepflegt werden und die deshalb massiv kariöse Zähne aufweisen. Regelmäßige und gewissenhafte Zahnpflege ist jedenfalls Voraussetzun …
- weiterlesenEs ist ein Thema, das viele Frauen betrifft, jedoch immer noch mit Tabu und Scham behaftet ist: Hämorrhoiden, die frau sich während oder nach der Schwangerschaft erworben hat. Was sind Hämorrhoiden überhaupt? Hämorrhoiden hat tatsächlich jeder Mensch. Es handelt sich rein medizinisch um einen Schwellkörper am unteren Ende des Mastdarmes, der aus Ar …
- weiterlesenDie Schwangerschaft ist vorbei und das Baby nun endlich auf der Welt. Nicht nur im Bauch hat man es lange getragen, auch jetzt will man es als frischgebackene Mutter nicht aus der Hand geben oder der Körperkontakt wird sogar vehement gefordert. Obwohl der weibliche Körper nach der Geburt bemüht ist, den Körperschwerpunkt wieder ins Lot zu bringen, …
- weiterlesenDas Neugeborene ist mit einer Fülle von neuen Aufgaben konfrontiert. Es muss eigenständig atmen, Kreislauf und Verdauung regulieren, seine Körperwärme stabilisieren, mit der Schwerkraft, ungefilterten Reizen und fehlender körperlicher Außenbegrenzung und einem Tag-Nachtrhythmus zurechtkommen. Der erste Lebensmonat In den ersten zehn Tagen kann ein …
- weiterlesenEiner weint, die andere benötigt unbedingt jetzt ihre Buntstifte, die Waschmaschine gibt komische Töne von sich und eigentlich will Mama sich doch einfach nur kurz niedersetzen und ausrasten, sich kurz von der anstrengenden Nacht erholen. Solche oder so ähnliche Situationen kennt wohl jede Mutter (spätestens beim zweiten Kind). Und dann ist da dies …
- weiterlesen