Gerüche können Erinnerungen wecken, sogar mehr als alle anderen Sinne. Meine besondere Zeit als Schwangere und Mama eines Babys riecht nach Aprikosen und Mandeln. Die ersten Wochen und Monate mit unserem Baby erlebte ich als Mama besonders intensiv. Es war mir ein starkes Bedürfnis unser Baby anzusehen, zu berühren und zu halten. Was lag da näher, …
- weiterlesenMein Name ist Sonja Wolf, ich bin mamaFIT Trainerin und Mama von zwei wundervollen Söhnen. Der jüngere Sohn hat Anfang Jänner 2019 das Licht der Welt erblickt, dadurch konnte ich diese schöne Phase der Schwangerschaft und Geburt mit der Unterstützung von Aromaölen erst vor Kurzem wieder richtig miterleben. Ich beschäftige mich schon sehr lange mit …
- weiterlesenDie Haut ist das verbindende Sinnesorgan zwischen innen und außen. Durch sie werden nicht nur Berührungen wahrgenommen, sondern auch Schmerz und Temperatur. Gerade über die Haut macht man die ersten sinnlichen Erfahrungen mit der Umwelt. Gleich nach der Geburt empfindet der Säugling die veränderte Temperatur und die unterschiedlichen Qualitäten von …
- weiterlesenDas Zahnen ist ein wichtiger Entwicklungsschritt für Ihr Baby. Doch die elterliche Freude über die ersten Zähnchen mischt sich oft mit unangenehmen Begleiterscheinungen, die das Zahnen mit sich bringt. Ich möchte Ihnen wertvolle Tipps geben, wie Sie Ihr Baby unterstützen können. Ihr Baby verhält sich anders, es schreit und weint häufiger als sonst …
- weiterlesenScheideninfektionen stellen das häufigste Krankheitsbild in der frauenärztlichen Praxis dar. Bis zu fünf Prozent der Patientinnen, die eine normale Vorsorgeuntersuchung vornehmen lassen, leiden an zum Teil bis dahin unbemerkten Infektionen der Vagina. Die Ursache ist so gut wie immer eine Störung der normalen und gesunden Scheidenflora. Diese setzt …
- weiterlesenWenn es um Babypflege geht, gibt es viel gutgemeinte Ratschläge, die Sie in den ersten Monaten als frischgebackene Eltern hören werden. Die meisten beruhen auf Erfahrung oder weitergegebenen Ratschlägen, die schon Generationen überlebt haben. Nun, aufgrund unserer Individualität – schon als ganz „Kleine, Neugeborene“ – sind die Ansprüche in der Reg …
- weiterlesenEs ist wieder einmal soweit, die Tage werden kürzer, das Wetter wird immer kälter und feuchter. In den Häusern und Wohnungen wird auf Hochtouren geheizt, was unweigerlich zur Austrocknung der Haut führt. Sobald man vor die Türe tritt ist die schon ausgetrocknete Haut dann einem sehr kalten und oft feuchten Wetter ausgesetzt, im Winter nicht selten …
- weiterlesenZahnpflege beginnt schon, bevor der erste Zahn sichtbar ist. Daher sollte man bereits während der Schwangerschaft auch an die Zahngesundheit denken. Schwangerschaft Die Hormonumstellung während der Schwangerschaft bewirkt, dass das Zahnfleisch stärker durchblutet wird, Bakterien können sich in dieser Zeit schneller ansiedeln (Schwangerschaftsgingiv …
- weiterlesenGerade auch in der Babypflege kommt heutzutage die Natur wieder zurück in den Alltag. Die Ringelblume und ihre wertvollen Eigenschaften, die schon eh und je von den Naturheilkundigen sehr geschätzt wurden, hat seine Renaissance, wie ich finde zu recht, jetzt. Entweder man kauft sich ein fertiges Ringelblumenöl wie es von diversen, auch hochwertigen …
- weiterlesenDie meisten Kinder tragen etwa zwei bis drei Jahre lang Windeln. Das Wickeln und die Fragen, die sich daraus ergeben, bestimmen deshalb nicht unwesentlich den Alltag von Eltern und Kind. Was benötigt man zum Wickeln? Ein Baby muss etwa fünf- bis sechsmal am Tag gewickelt werden. Wenn Sie Stoffwindeln verwenden, benötigen Sie also etwa 15 bis 20 was …
- weiterlesen