Schwanger

Der Beckenboden -

Vor der Schwangerschaft haben nur die wenigsten (mich damals eingeschlossen) eine Idee, worum es sich bei dieser so wichtigen Muskelschicht handelt. Wir sehen den Beckenboden nicht und spüren diesen in der Regel auch nicht. Beckenbodengesundheit ist Bewusstseinssache und du wirst überrascht sein, wie oft du ihn im Alltag benötigst. Zum Beispiel, we …

- weiterlesen
Unerfüllter Kinderwunsch -

Die Rolle der Physiotherapie auf dem Weg zum gewünschtesten Wunschkind. Schwierigkeiten bei der natürlichen Befruchtung sind in unserer schnelllebigen Zeit keine Seltenheit mehr. Wenige sprechen darüber – viele betrifft es. Hormonelle Dysbalancen bei Frauen und Männern, Verdauungsprobleme, Blasenentzündungen, Endometriose, das Polyzystisches Syndro …

- weiterlesen
Von SCHMERZHAFT zu SCHMERZFREI -

Wie Frauen ihre Geburten erleben, kann ganz unterschiedlich sein. Ab und zu hört man von schmerzfreien oder sogar lustvollen Geburtserfahrungen. Das sind zwei Empfindungen, die man sicher am wenigsten mit dem Thema Geburt assoziiert. Wie kann so etwas sein? Wie kann eine Geburt schmerzfrei sein? Ich bin dieser Frage nachgegangen und habe bei mir se …

- weiterlesen
Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft -

Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft treten in unterschiedlicher Intensität relativ häufig auf. Die Symphyse verbindet die beiden Schambeinäste und besteht aus festem Knorpel- und Bindegewebe. Dadurch erlaubt sie eine gewisse Beweglichkeit im Becken, ohne die Gehen, Stehen, Sitzen und Liegen nicht möglich wären. Im hinteren Bereich sind die Be …

- weiterlesen
Schlaflos in der Schwangerschaft -

Nachts. Mehrmals dreht man sich von einer Seite zur anderen. Es zieht und zwickt, egal, wie man liegt. Wenn dann noch der Bauchbewohner seine Turnübungen macht, kann man noch so viele Schäfchen zählen. Die Ursachen für Schlafprobleme in der Schwangerschaft sind vielfältig und somit gibt es auch mehrere Lösungsansätze. Physiotherapeutische Tipps kön …

- weiterlesen
Wenn der Schuh drückt -

„Nach der Schwangerschaft passt mir kein Schuh mehr!“ Haben Sie diesen Satz schon einmal von einer Freundin gehört oder am eigenen Körper erfahren? Die Schwellungen durch Wassereinlagerungen sind schon lange verschwunden und trotzdem drückt im wahrsten Sinne des Wortes der Schuh. Aber was ist die Ursache für dieses Mysterium der wachsenden Füße wäh …

- weiterlesen
Alles fit im Schritt? -

Das Thema Beckenboden begleitet vor allem uns Frauen ein Leben lang und kann in vielen Lebenslagen entscheidender Faktor über Entspannung oder Stress, über angenehm oder unangenehm, über Freud und Leid sein. Eine besonders zentrale Rolle bekommt der Beckenboden in der Zeit, während der eine Frau ein Kind erwartet, unmittelbar nach der Geburt oder w …

- weiterlesen
Geburtsvorbereitung -

Wie läuft eigentlich eine normale Geburt ab? Werde ich erkennen, dass es losgeht? Wann sollen wir ins Krankenhaus fahren oder die Hebamme informieren? Kann ich selbst etwas zu einem guten Geburtsverlauf beitragen, etwas tun, damit ich gut mit den Wehen zurechtkomme? Und wie kann mich mein Partner während der Geburt unterstützen? Solche oder ähnlich …

- weiterlesen
Be cool and relax! -

Manchmal laufen die Dinge ganz anders als geplant. Anstatt die Zeit der Schwangerschaft ruhig und gelassen genießen zu können, sind da Ängste und Sorgen. Und als wäre das nicht schon genug, muss frau sich auch noch um Babys Wohlergehen Sorgen machen. Denn längst hat sich herumgesprochen, dass Stress und Ängste für ungeborene Babys nicht gut sind un …

- weiterlesen
Weiblichkeit und Geburt -

Die Macht über Frauenkörper ist überall. Schon als Kinder lernen wir die erstrebenswerten weiblichen Formen, die – so unerreichbar sie auch sein mögen – uns jeden Tag in den Medien oder auch im eigenen Kinderzimmer begegnen. Wir lernen, was es bedeutet, eine Frau zu sein. Wir lernen, welche Ansprüche und Erwartungen es an unseren Frauenkörper gibt. …

- weiterlesen
1 2