Frisch am MarktERGOBABY METRO COMPACT CITY STROLLER

Erst wenige Wochen ist der Metro Compact City Stroller aus dem Hause Ergobaby erhältlich und schon nehmen wir ihn unter die Lupe und unsere Tester sind begeistert.

Familie Kopinitz, Moritz 2 Jahre

Wir haben den neuen Ergobaby Metro -Compact City Stroller vor unserer Haustüre in der Donaucity und im Donaupark getestet.

Der Kinderwagen ist einhändig auf- und zusammenklappbar, auch ohne Bedienungsanleitung. Ein Regenschutz ist ebenso dabei. Unser zweijähriger Sohn Moritz hat gleich Gefallen an seinem neuen Gefährt gefunden und ist selbstständig eingestiegen. Die Bremse war währenddessen aktiviert und hat nicht nachgegeben. Der kleine Mann passt gut hinein, fraglich ist nur, wie lange noch. Dann habe ich Max und Moritz die Stufen hinaufgeschickt, mit dem Ergobaby in der Hand – vom Gewicht her kein Problem, auch für die Mama nicht. Das ist natürlich sehr praktisch, besonders wenn wieder der Aufzug ausfällt oder generell fehlt. Der Wagen bietet außerdem ein kleines zippbares Fach in der Rückenlehne und ein Fach unter dem Sitz. Mein Rucksack passt locker unter den Sitz, es wäre auch noch Platz für sonstige Kleinigkeiten. Der Ergobaby lässt sich einhändig leicht schieben. Die Höhe der Schiebestange kann man nicht verstellen, was uns jedoch nicht stört. Auch unbefestigte Wege konnten uns nicht aufhalten, die Räder sind gut gefedert für diese Kinderwagenklasse.

Insgesamt hat uns der neue Ergobaby Compact City Stroller überzeugt. Besonders die leichte Fahr- und Bedienbarkeit, das kleine Klappmaß und das geringe Gewicht bei trotzdem tollem Fahrkomfort und modernem Design sprechen für sich. Praktisch ist auch, dass man alle Stoffteile abnehmen und waschen kann. Einzig ein Wunsch bleibt: ein noch größeres ausklappbares Sonnendach.

Familie Knapp, Großfamilie mit 5 Kindern

ERGOBABY METRO COMPACT CITY STROLLER – der Allrounder für eine Großfamilie! Man möchte meinen: Wie unscheinbar dieser Stroller doch ist – aber: Was er doch alles kann! Der City Stroller kam per Post und beim Auspacken durften wir feststellen, dass wir ihn nur noch auseinanderklappen mussten – und das problemlos mit einer Hand! Der ersten Ausfahrt steht nichts mehr im Weg. Ein Regenschutz ist sogar inklusive – und das alles mit gerade einmal 6,3 kg Gewicht.

Kinder angezogen, Proviant eingepackt – wir fahren mit dem Auto zum nächsten Feldweg, wo wir uns den tollen Stroller genauer ansehen werden. Fest steht: In unserem kleinen Familienauto Ford Tourneo Connect ist im Kofferraum neben dem zusammengeklappten Zwillingswagen genau noch Platz für den kompakten Stroller im Kofferraum.

Die Spazierfahrt haben wir mit unseren drei kleinsten Kindern getestet. Die Gurte lassen sich einfach verstellen, das blaue Sonnendach kann beliebig und leicht ohne laute Geräusche nach oben und unten geschoben werden und hat sogar die UV50+ Qualität. Das kleine Fenster auf der Rückseite des Daches kann mittels Magnet sanft geöffnet werden und erlaubt so einen Blick zum Kind. Die Rückenlehne auf Liegeposition, Fußstütze nach oben und der integrierte Windschutz (gut verstaut im Fach der Hinterseite des Strollers) werden mit Druckknöpfen sowie Klett befestigt.

Ausgeklügelt bis ins Detail: Was wir besonders angenehm empfunden haben, war das Fahren auf ebenen Straßen. Durch die weichen PU Reifen gleitet der Stroller sehr weich dahin und die Kinder können dadurch in Ruhe sitzen, ohne durchgerüttelt zu werden. Die Höhe des Schiebegriffs mit 98 cm finden wir angenehm zum Anschieben.

In den letzten Tagen waren wir am See, auf Spielplätzen und auch auf unebenem Gelände unterwegs. Auf die nächste Zugfahrt nach Wien freuen wir uns besonders. Mit unserem neuen Stroller sind wir nun noch mobiler!

Fazit: Ein ausgeklügelter Stroller der Firma Ergobaby, der das Leben eine Großfamilie um einiges erleichtert! Daumen hoch für den neuen Metro Compact City Stroller.

Familie Reisenbauer, Emma 12 Monate

Wir hatten das Vergnügen, den Metro Compact City Stroller von Ergobaby zu testen. Dieser Metro Compact City Stroller war mit zwei einfachen Handgriffen aufgebaut. Optisch wirkt der Stroller sehr elegant und sportlich. Auch das Zusammenklappen funktioniert so gut wie beschrieben, allerdings erst nach ein paar Übungsrunden.

Der Metro Compact City Stroller ist wirklich sehr leicht, dies zeigt sich auch deutlich beim Fahrgefühl. Es spielt keine Rolle, ob man bergab oder bergauf fährt, ob mit einer Hand oder beiden Händen – der Stroller ist sehr leicht handelbar. Leider liegt jedoch der Griff für meinen Mann etwas tief und kann auch nicht in der Höhe verstellt werden.

Besonders positiv zu erwähnen ist jedoch das Gefühl in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Metro Compact City Stroller braucht kaum Platz und besonders in der Straßenbahn hatte ich endlich das Gefühl, trotz Kinderwagen niemanden zu stören, da genug Platz zum Vorbeigehen übrig war.

Durch die stufenlos verstellbare Sitzposition ist der Metro Compact City Stroller auch für längere Fahrten gut geeignet. Emma ist öfters im Stroller eingeschlafen und hat dann auch noch zuhause länger in diesem weitergeschlafen.

Fazit: Wir möchten den Metro Compact City Stroller gerne weiterempfehlen. Er ist ein kleiner Alleskönner ohne Einschränkungen im Komfort!

Maike, Steffen und Bene 7 Monate

Wir haben den Metro Compact City Stroller von Ergobaby in Wien und auf unserem Flug nach Australien getestet. Er lässt sich wirklich einfach zusammen- und wieder aufklappen und wirkt dabei sehr hochwertig. In der Stadt passt er in jeden Aufzug und noch so schmalen Gang im Geschäft. Im Kofferraum oder sogar hinter dem Autositz lässt er sich schnell verstauen. Trotz der kleinen Reifen ist er sehr gut gefedert und man kann auch über Straßenbahngleise problemlos fahren, ohne das Gefühl zu haben, dass das Kind komplett durchgeschüttelt wird. Die Sitzfläche lässt sich komplett flach stellen, sodass ohne Probleme eine Schlafpause einlegt werden kann. Außerdem ist die Fläche weich gepolstert und sehr angenehm. Die Gurte lassen sich schnell anlegen und auch je nach Größe einfach verstellen. Wir sind groß gewachsene Eltern und haben kaum Probleme beim Schieben, obwohl es perfekt wäre, wenn man den Griff ausziehen könnte. Der Sonnenschutz ist groß, allerdings im aufgeklappten Zustand beim Schieben im Weg. Der Stauraum unten ist außerdem eher klein und nur von vorne zugänglich. Das Faltmaß liegt ein wenig über den Handgepäckmaßen, aber wir haben den Stroller trotzdem ohne Probleme in die Gepäckfächer über den Sitzen im Flieger bekommen und somit war er beim langen Flug Gold wert. Bis zum Flugzeug konnten wir mit dem Stroller fahren, dann wurde er schnell zusammengeklappt und beim Aussteigen gleich wieder ausgeklappt, sodass unser Kleiner beim Zwischenstopp weiterschlafen konnte. Allen, die eine lange Reise planen, kann ich den Stroller wirklich ans Herz legen.

Familie Bammer, Janis 8 Monate

Wir haben den Metro Compact City Stroller nun eine Woche in Wien getestet, sowohl in der inneren Stadt als auch in Randbezirken mit einem Ausflug in die Schwarzenbergallee. Der Stroller ist so klein und leicht, dass man ihn problemlos mit einer Hand zusammenfalten kann (Das ist ein großes Plus, wenn man mit Kind alleine unterwegs ist!) und dass er sogar in den kleinsten Lift und in die vollste Straßenbahn/U-Bahn passt. Mir war wichtig, dass die Rückenlehne stufenlos verstellbar ist, da mein Sohn oft unterwegs einschläft und jedoch gerne hinaussieht,  wenn er wach ist – das klappt sehr gut mit dem Stroller. Das Gepäckfach bietet genügend Platz für Tragehilfe, Wickelzeug, Decke sowie Spielsachen und man muss keinen großen Rucksack mitnehmen. Der Stroller ist auch bestens mit einer Hand lenkbar und sehr wendig, was ebenfalls ein großer Vorteil in der Stadt ist sowie wenn man alle Hände voll hat. Ein kleiner Nachteil ist, dass der Stroller für geschotterte Wege etwas zu wenig gefedert ist, was man jedoch von einem City Stroller auch nicht unbedingt erwarten kann.

Unser Fazit: Ein idealer Stroller für Eltern, die viel in der Stadt unterwegs sind, oft mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren und den Stroller nicht unbedingt im Wald verwenden möchten. Der Preis hätte mich zwar etwas abgeschreckt, aber im Vergleich zu anderen Strollern ist er es sicher wert!

Facts im Überblick:

  • Einhand-Faltmechanismus – mit einer Hand das Baby halten, mit der anderen Hand den Stroller zusammenklappen, einfach und schnell. Im zusammengeklappten Zustand selbststehend.
  • Leichtgewicht – nur 6,3 Kilogramm. Der Metro Stroller bündelt den Komfort eines Kinderwagens in einem ultra-kompakten Design, perfekt geeignet für den Alltag in der Stadt und auf Reisen.
  • Ultrakompakt – im gefalteten Zustand nur 52 x 44 x 23 cm und mit Newborn Kit 67 x 46 x 33 cm klein – wie ein kleiner Handgepäckkoffer.
  • Maximale Anwenderfreundlichkeit – großer leicht zugänglicher Ablagekorb, versteckte Rückensitz-Tasche für Kleinigkeiten wie Telefon, Schlüssel oder Portemonnaie, abnehm- und waschbarer Stoffsitz und vieles mehr.
  • Erstklassiger Komfort für das Baby – komplett flache Liegeposition und stufenlos verstellbarer Neigungswinkel der Rückenlehne, Sitz mit Multizonenpolsterung und verstellbarer Fußstütze – komfortabel und bequem in allen Sitz- und Liegepositionen.
  • Von Geburt an – Das Newborn Kit, verwendbar ab Geburt bis 9 kg (weiche Babywanne, Extra-Zubehör) ist in 2 Minuten ganz ohne Werkzeug auf dem Stroller angebracht. Sportwagensitz verwendbar ab 6 Monaten bis 18 kg.
  • Jahreszeitenunabhängiges Design – Das atmungsaktive Mesh-Material schützt vor Hitze dank einer optimalen Luftzirkulation und kann bei Kälte und Wind vollständig abgedeckt werden. Extragroßes (und einklappbares) Sonnenverdeck mit UV-Schutz SPF 50. Regenschutz im Lieferumfang enthalten.
  • Zwei Jahre Garantie – so können auch Eltern gut schlafen.
  • Ausgezeichnet – als besonders rückenfreundlich für Baby und Eltern von der „Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR)“.